Unsere Kuriere stehen für Sie tagtäglich bei Wind & Wetter im Einsatz.
Herbst 1989: Gründung
Am 30. Oktober 1989 eröffnete Beat Rütti als alleiniger Gründer den Velokurier im Gwatt, Thun. Primäres Ziel war es, den Schritt in die Selbständigkeit zu realisieren und ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Der Umweltgedanke stand damals wie heute im Vordergrund: Ein Gegengewicht zur zunehmenden Automobilisierung sollte geschaffen werden.
Winter 1990: Harte Zeiten - Pionierarbeit
Trotz guter Presse in Radio und Tageszeitungen wurde bis Herbst 1990 die Zeit zum grössten Teil mit Aufklärungsarbeiten - Infostände betreiben, Rundschreiben versenden und Flugblätter verteilen - verbracht.
Mai 1991: Der Durchbruch
Im Dezember 1990 konnte die Zentrale in das Stadtzentrum verlegt werden und die Aufträge verdoppelten sich nahezu. Ab Mai geschah die Sensation: plötzlicher Erfolg, was den Faktor Kontinuität untermauerte. Fazit nach anderthalb Jahren: Gewissenhafte Individualisten haben es schwer. Erfreulicherweise rollte es in Thun langsam besser. Ab Dezember konnte eine weitere Stelle geschaffen werden
1997: Das Twike
Nach langem Warten und Planen kann das Leicht-Elektromobil «Twike» als Ersatz für das Auto eingesetzt werden.
2009: Der Kurier - gut etabliert
2009 fahren für den Velo & Autokurier Thun acht VelokurierInnen, ein Autokurier, welche vom Telefondienst und der Administration unterstützt werden. Pro Jahr werden im Durchschnitt 15'000 Aufträge erledigt, wobei ca. 60'000km für unsere Kunden zurück gelegt werden.
2014: 25 Jahre Velo- und Autokurier Thun
Unser 25-Jahre Jubiläum wurde in der Konzepthalle in Thun mit unseren geschätzten Kunden, unseren treuen Partnern sowie all unseren aktiven und auch einigen unseren ehemaligen Kurieren gefeiert.